Praxistag "Volkshochschulen und Bibliotheken in der digitalen Welt" am 8. Oktober 2018 in Ismaning
Teilgenommen haben knapp 70 Kolleginnen und Kollegen aus Volkshochschulen und Bibliotheken, einige in „Tandems. Grußworte und grundlegende Beiträge beleuchteten Themen wie digitale Kompetenzen für die Zivilgesellschaft, den Europäischen Referenzrahmen zu digitalen Kompetenzen, medienpädagogischen Aspekten. So stellte der Autor Thomas Feibel sowohl Chancen wie auch Gefahren der Digitalisierung dar und betonte, wie wichtig es sei, diese in der Bildungsarbeit, ob zu Hause oder von Volkshochschulen anzugehen. Am Nachmittag wurden Praxisbeispiele vorgestellt. Herzlichen Dank an die zahlreichen Referentinnen und Referenten! Unter "Downloads" finden eingeloggte Nutzerinnen und Nutzer die Präsentationen.
Für die nächste Kooperationsveranstaltung mit dem Bayerischen Bibliotheksverband, die voraussichtlich im November 2019 in Bayreuth stattfinden wird, werden noch mehr „best-practice- Beispiele“ von Kooperationen gesucht. Wer Anregungen hat, etwas beizutragen hat, oder zu dem Thema auf dem Laufenden gehalten werden möchte, wende sich bitte an irmgard.decker@vhs-bayern.de.
|
|